zahl: 1
Association pour la promotion des relations de jumelage de la communauté Sarrevailingue a. e. - Nouvelles - Sarrevailingue
AMIS EN EUROPE
Association pour la promotion des relations de jumelage de la communauté Sarrevailingue a. e.

Article - vue unique



40 Jahre Städtepartnerschaft Reisbach/Saar und Reisbach/Vils
Article de 07.09.2022

Die Partnerschaft zu Reisbach in Bayern besteht seit 1982. "Reisbach/Saar - Reisbach/Vils - wär doch schön", dachten sich die damaligen Initiatoren der Partnerschaft und gingen frisch ans Werk, enge Beziehungen zwischen dem Saarland und Niederbayern zu knüpfen. Seitdem besucht man sich zu allen möglichen Gelegenheiten, feiert zusammen Feste und knüpft immer wieder neue Kontakte - ob privat oder auf Vereins-/Gemeindeebene. Am vergangenen Wochenende, 15. - 17. Juli 2022, war der Anlass für den Besuch ein besonders festlicher: So wurde im bayrischen Reisbach/Vils das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zusammen mit dem saarländischen Reisbach gefeiert.

Eine etwa 50-köpfige Delegation ist Freitagmorgen nach Reisbach/Vils, welches im Erholungsgebiet Mittleres Vilstal mit dem Vilstalsee liegt, aufgebrochen. Mit staubedingter Verzögerung kamen sie gegen Abend in Reisbach/Vils an und wurden im Wirtshaus "Geier-Bräu" herzlich begrüßt bei gutem Essen und bayrischer Musik von der Band "Gredbengmusi". Nach zwei Jahren coronabedingter Pause waren alle froh, dass die Zeiten von Online-Treffen endlich vorbei sind, und man sich wieder live und in Farbe austauschen konnte.

Der nächste Tag hielt ein tolles Programm für die Gäste bereit. Schon morgens brach die Delegation zusammen mit den Gastgebern nach Dingolfing auf. Bei einer Stadtführung gab es neue Einblicke und interessante Informationen - so entdeckten die Gäste beispielsweise den "Amtsschimmel", eine Pferdeskulptur aus Bronze vor dem Rathaus, oder auch einen Teil der insgesamt 19 Brunnen und Wasserspiele, welche das Stadtbild Dingolfings zieren. Zudem wurde den historischen Bierkellern ein Besuch abgestattet.

Nach einer zünftigen Stärkung im Gasthaus "Wirgarten" ging es zurück nach Reisbach/Vils, wo die Kinderkrippe sowie die Schule besichtigt wurden. Nach einer kurzen Verschnaufpause waren die Gäste abends zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche geladen und danach zum offiziellen Festabend, welcher im Hotel "Schlappinger Hof" ausgerichtet wurde. 40 Jahre Städtepartnerschaft - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und das wurde es auch.

Der Zweite Bürgermeister Martin Huber eröffnete den Abend. Für die Unterhaltung sorgte unter anderem die Chorgemeinschaft "Liedertafel" aus Reisbach/Vils. Bürgermeister Manfred Schwinn bedankte sich bei den Gastgebern und Freunden für die Einladung und natürlich bei allen Anwesenden für ihr Engagement in Sachen Städtepartnerschaft - ohne dieses kann eine Partnerschaft nicht bestehen und es gilt daher, dieses auch zukünftig beizubehalten.

Als Zeichen des Dankes und der Freundschaft gab es ein Stückchen saarländisches Kulturgut als Geschenk für die bayrische Marktgemeinde - einen handgeschmiedeten Schwenkgrill. Diesen nahm der Zweite Bürgermeister Martin Huber stellvertretend für den Ersten Bürgermeister Rolf Peter Holzleitner, welcher leider nicht persönlich an der Feier teilnehmen konnte, mit Freude entgegen. Bei netten Gesprächen und musikalischem Programm ließ man die Feier bis in die späten Abendstunden ausklingen, bevor am nächsten Morgen die Saarwellinger/Reisbacher Delegation den Heimweg antrat.

Bericht: Gde/LR, Fotos: Gde/RJ

 
 




Hallo lieber Seitenbesucher! Sie sind von der Listenansicht der Neuigkeit auf dieser Anzeigeseite fue einen einzigen Artikel gelandet. Hier wird der in der Neuigkeitenliste angezeigte Artikel komplett angzeigt. Nach dem Lesen des Artikels hier kommen Sie wieder zu der Listenansicht der Neuigkeiten, wenn Sie auf den Link "zurueck zur Neuigkeitenliste klicken"