zahl: 1
Für Bürgermeister Dr. Horst Brünnet war es der erste Amtsbesuch in der Partnergemeinde. Auch eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Bourbon-Lancy war nach Stochov gereist, um gemeinsam die bestehenden internationalen Partnerschaften zu pflegen.
Das Programm bot vielfältige Eindrücke: Nach einem gemeinsamen Empfang am Freitagabend standen am Samstag ein Besuch des Bauernhofs "U Merlina" sowie ein Rundgang über den Festplatz mit kulinarischen und kulturellen Angeboten auf dem Programm. Im Anschluss stellte Bürgermeister Roman Fôrst seinem Saarwellinger Amtskollegen Dr. Brünnet persönlich das Rathaus, die renovierte Sporthalle sowie weitere öffentliche Einrichtungen vor. Auch der Besuch des örtlichen Museums und das abendliche Fest mit Feuerwerk auf dem Friedensplatz gehörten zu den Höhepunkten am Samstag.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Tradition: Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern beteiligten sich die Delegationen an der feierlichen Prozession zur über 1000 Jahre alten "Wenzelseiche". Die Eiche trägt den Namen des heiligen Wenzel, Schutzpatron des Landes, und ist ein bedeutendes Symbol der tschechischen Geschichte. Der Zug endete am Friedhof, wo der Verstorbenen gedacht wurde. Anschließend wurde in der Turnhalle "Sokolovna" mit Musik, Tanz und regionalen Köstlichkeiten gefeiert, bevor am Abend die Heimreise folgte.
So wurde die Wenzelskirmes einmal mehr zu einem lebendigen Zeichen für die enge Verbindung der drei europäischen Partnerkommunen und der Antrittsbesuch von Bürgermeister Dr. Horst Brünnet bot nicht nur die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu vertiefen, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für die lebendige Partnerschaft zwischen Saarwellingen und Stochov.