zahl: 1
Die ersten Saarwellinger trafen bereits vor Beginn des Festes am Donnerstag abend in Reisbach ein und feierten gemeinsam den "Partnerschaftsabend". Am Freitag, dem 8. Juli, um 18 Uhr fanden sich alle zum großen Festumzug Richtung Festzelt ein. Anschließend wurde der Wiesen- und Festzeltbetrieb mit dem Bieranstich durch den Schirmherrn Bürgermeister Rolf Holzleitner eröffnet. In netter Runde und bei volkstümlicher Musik von den Reisbacher Musikanten sowie Obazda, Brezen und dem ein oder anderen Maß verbrachte die Saarwellinger Delegation einen stimmungsvollen Abend.
Am Samstag stand der Besuch der nahgelegenen Stadt Landshut auf dem Programm. Nach einer hochinteressanten und ausführlichen Stadtführung durch dieses bezaubernde Städtchen ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Umgebung. Nach einer kurzen Ruhepause fanden sich die Saarwellinger wieder im Festzelt zum gemeinsamen Beisammensein ein. Für die Unterhaltung sorgte an diesem Abend die Partyband "Die Woidrocker".
Am Sonntagmorgen hatte die Delegation die Möglichkeit zum traditionell bayrischen Weißwurstfrühstück im Festzelt mit anschließendem Boxkampf. Damit ging ein ereignisreiches Volksfest-Wochenende für die meisten Saarwellinger zu Ende. Der Rest feierte noch bis Dienstag mit allerlei Programm für Jung und Alt weiter.