Am Wochenende vom 23. - 25. September 2016 wurde in Stochov (Tschechien) das 10-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Saarwellingen und Stochov gefeiert. Eine etwa 40-köpfige Saarwellinger Delegation um den 1. Beigeordneten Armin Weisgerber fuhr zur Feier in die Partnerstadt. Neben Mandatsträgern waren auch Vertreter befreundeter Saarwellinger Vereine, des Partnerschaftsvereins Saarwellingen, sowie Gast-geber bei früheren Austauschen Teilnehmer dieser Fahrt. Eine kleinere Abordnung aus Bourbon-Lancy, unserer französischen Partnerkommune war ebenfalls vor Ort; denn es gibt erfreulicherweise seit über fünf Jahren auch eine offizielle Verbindung zwischen Stochov und Bourbon-Lancy.
Nach der Ankunft am Freitagnachmittag trafen sich Gäste und Gastgeber aus den drei Gemeinden in der festlich dekorierten Sporthalle von Stochov, um zusammen das Partnerschafts-Jubiläum zu feiern. Die Delegationen wurden zu Beginn des Abends sehr herzlich von den tschechischen Gastgebern begrüßt. Nach dem offiziellen Teil wurde den Gästen ein unterhaltsames Abendprogramm geboten.
Zum besseren Kennenlernen von Land und Leuten gab es dann samstags eine Auswahl an Unternehmungen. Gleich nach dem Frühstück fuhr eine Gruppe nach NiÃ
¾bor in die Glashütte der Familiendynastie Rückl, wo sie Einblick in die Kristall-Herstellungsprozesse nehmen konnte. Die zweite Gruppe nahm an einem Ausflug in die 1581 gegründete Königliche Brauerei Krušovice teil. Dort erhielten die Teilnehmer interessante Informationen zu den verschiedenen Brauprozessen sowie den wirtschaftlichen und kaufmännischen Hintergründen der ältesten Brauerei Böhmens. Im Anschluss an die Besichtigungen trafen sich alle Gäste auf dem Friedensplatz in Stochov, auf welchem anlässlich der Wenzelskirmes eine Vielzahl von Verkaufsständen kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Arbeiten anboten. Um die Nachmittagszeit folgte für die trinationale Partnerschaft ein bedeutungsvoller Moment: als Zeichen der Verbundenheit wurden zwei "Bäume der Freundschaft" gepflanzt. Die Spaten wurden hierbei kräftig geschwungen von der Bürgermeisterin von Stochov, Mila Becherová (links im Bild), dem ersten Beigeordneten der Gemeinde Saarwellingen, Armin Weisgerber (Bildmitte) und der Bürgermeisterin von Bourbon-Lancy, Édith Gueugneau (rechts im Bild). Nach einem Beisammensein aller am Abend bei Musik und Tanz endete der Tag mit einem wirklich imposanten Feuerwerk.
Sonntags, am Tag des Abschieds, versammelten sich die Gäste und auch viele Bewohner von Stochov zur traditionellen Prozession zu der über 1000 Jahre alten "Wenzelseiche", die nach dem hl. Wenzel, dem Schutzpatron des gesamten Landes benannt ist. Die Prozession endete am Friedhof, wo den Verstorbenen gedacht wurde. Verabschiedet wurden die Gäste dann nach einem kleinen Mittagsnack und einem stimmungsvollen Tanzeinlage in der Turnhalle "Sokolovna".